Barockschrank Eiche, Westfalen, Frühbarock vor 1750 :   Eichenschrank mit Reliefschnitzerein,
	
	Out of Stock
	
		
	
		
	Breite | Höhe | Tiefe
B:197 | H:216 | T:61
			Dieser außergewöhnliche  Schrank ist ein zwischen 1700 ( Schloss und Beschlag sprechen dafür ) und 1750 erbauter klassischer westfälischer Barock-Schrank, vielleicht ein  sogenannter "Hochzeitsschrank" .  Aufgrund der Schnitzarbeiten würde
ich ( aber auch Museumsexperten) ihn als aus Ostwestfalen / Ravensberg bzw. Minden-Espelkamp stammend, einordnen.Es handelt sich um ein Originalmöbel, eine Antiquität,
das vor ca 40 Jahren abgelaugt und aufgearbeitet wurde.
Das Kopfbrett mit dem Spruch: Arbeit mög dich stärken – stets zu neuen Werken wurde wahrscheinlich erneuert, wel sich jemand an den üblichen " Altbesitzernamen" störte.
 
	ich ( aber auch Museumsexperten) ihn als aus Ostwestfalen / Ravensberg bzw. Minden-Espelkamp stammend, einordnen.Es handelt sich um ein Originalmöbel, eine Antiquität,
das vor ca 40 Jahren abgelaugt und aufgearbeitet wurde.
Das Kopfbrett mit dem Spruch: Arbeit mög dich stärken – stets zu neuen Werken wurde wahrscheinlich erneuert, wel sich jemand an den üblichen " Altbesitzernamen" störte.





















