Dieser antike Brotschrank aus massiver Eiche wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut. Der kleine zweigeschossige Wirtschaftsschrank zur Aufbewahrung von Milch/ Lebensmittel hat stark profilierte vorkragende Sockel- und Kopfleisten. Auf Kugelfüßen (vorne) und Stollen stehend, sind die übereinander angeordneten Kassettenfüllungen in randprofilierten Rahmen das architektonisch/tischlerische Gestaltungselement. Pilasterartige fein kannelierte Lisenen flankieren die Fronttüren. Pfeilerartiges schlank/ hohes Format.