Dieser Pfeilerschrank Biedermeier Mahagoni gehört zu den seltensten Biedermeiermöbeln. In der Fachliteratur auch als Postamentschrank bezeichnet , war er ausschließlich für den feinen Salonbereich bestimmt. ( Prof. Rainer Haaff) Die Höhe ( hier 147cm) dieses Schrankes bietet sich als Aufstellfläche für Büsten, Skulpturen, Vasen,… an, in Augenhöhe für den Betrachter. Die bombierte Tür mit den flankierenden Säulen und der getreppt gestaltete Plattenbereich sind tischlerisch/ architektonisch herausragende Konstruktionen. Mahagoni Pyramidenfurnier war das exklusivste Holz um 1800-1825.