Aufsatzsekretär Klassizismus

Zurück
Aufsatzsekretär Klassizismus
  • Louis Seize Aufsatzsekretär mit Feldermarketerie
    Aufsatzsekretaer_Klassizismus_3607

 2.950,00 (§25 UStG, Differenzbesteuert)

 118| 213 | 65/95

Aufsatzsekretär Klassizismus von 1780-1800, Kirschbaum mit feinen Filetband -Einlegearbeiten aus Ahorn und Ebenholz. Die architektonische Gliederung des Schrankes- mit einem klaren, dreigeteilten Aufbau und dem Fokus auf die Maserung des Holzes, akzentuiert durch feine Einlegearbeiten entspricht typischen Arbeiten von Berliner und Brandenburgischen Werkstätten aus der Übergangszeit von Spätbarock zum Biedermeier. Der Sekretär besteht aus einem dreischübigen Unterbau, darüber einem klappbaren Schreibfach mit grünem Ledereinband und einem detaillierten Innenleben mit kleinen Schubladen und offenen Fächern. Der Aufsatz ist als Vitrine oder Bücherschrank mit verglasten Türen gearbeitet. Die ausgesägten Füße, der Korpus mit abgeschrägten Ecken, die Schubladen mit leicht erhabenen Mittelrisalit und die Zahnschnitt-Kopfleiste weisen stilistisch ebenfalls auf die Zeit als auch auf die Region hin. 

* evtl Zedernholz?

 


    Ich habe Interesse an folgendem Stück und möchte mehr Informationen.

    Artikel*

    Name*

    Straße

    PLZ/Ort

    Telefon

    E-Mail*


    Bitte den Code …
    captcha

    … hier eingeben:

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.