Biedermeier Dielenschrank Rüster
Breite | Höhe | Tiefe
167,5 | 205 | 66/50,5
großer zerlegbarer Dielenschrank Biedermeier aus massivem Rüster ( Ulme ) erbaut. Besonders schön und auffällig sind die Schubladenfronten und die Türfüllungen. Hier wurde das Holz so ausgewählt und spiegelbildlich angeordnet, dass ein prächtiges Bild entsteht. Die Schellackpolierung sorgt für die elegante Note. Das geschwungen ausgesägte Sockelbrett deutet auf ein bäuerliches Möbel, die ansonsten strenge Gliederung mit den flankierenden Pilastern auf ein frühes klassizistisches rheinisches Biedermeier Möbel von 1820 hin.
Verwandte Produkte
-
Biedermeier Standuhr Kirsche
1800 - 1850, Antike Kleinmöbel, Antike Möbel–Kirsche, Edelhölzer, Antike Schränke, Biedermeier-Möbel, Mobiliar, Varia Antiquitäten -
Verkauft 1A Pfeilerschrank Mahagoni
Mobiliar, Antike Schränke, Antike Möbel–Kirsche, Edelhölzer, Biedermeier-Möbel -
Verkauft -
Barock Schrank Esche, eintürig zerlegbar
Antike Möbel–Kirsche, Edelhölzer, Antike Schränke, Barock Möbel, Hölzer, Jahrhundert, Mobiliar, Stile, vor 1800 -
Dielenschrank Eiche Gründerzeit
1850 - 1900, Antike Möbel–Eiche, Antike Schränke, Gründerzeit-Möbel, Mobiliar -
-
Verkauft -
1A Aufsatzsekretär Klassizismus
1800 - 1850, Antike Möbel–Kirsche, Edelhölzer, Antike Schränke, Antike Sekretäre - Antike Schreibmöbel, Biedermeier-Möbel, Louis Seize, Mobiliar, vor 1800 -
Eckschrank Gründerzeit Eiche
1850 - 1900, Antike Möbel–Eiche, Antike Schränke, Antike Vertikos, Gründerzeit-Möbel -
Aktion! Vitrine Kirsche seitenverglast
1800 - 1850, 1850 - 1900, Antike Möbel–Kirsche, Edelhölzer, Antike Schränke, Antike Vitrinen, Louis Philippe-Möbel, Mobiliar€ 2.200,00Ursprünglicher Preis war: € 2.200,00€ 1.700,00Aktueller Preis ist: € 1.700,00. -
Biedermeier Schrank Nussbaum
1800 - 1850, Antike Möbel–Kirsche, Edelhölzer, Antike Schränke, Biedermeier-Möbel -
Louis Seize Salontisch Pfeilerschränkchen
Antike Kleinmöbel, Antike Kommoden, Antike Möbel–Eiche, Antike Möbel–Kirsche, Edelhölzer, Antike Schränke, Antike Stühle und Tische, Louis Seize, Mobiliar, vor 1800