Der Aufsatzsekretär aus der Gründerzeit, gefertigt aus Nussbaum um 1880/90, ist ein attraktives und selten ausgeführtes Möbelstück. Er ist dreigeschossig aufgebaut mit einem kommodenartigen Unterteil, einem Sekretär-Mittelteil mit schräg abklappbarer Schreibplatte und einem zweitürigen Vitrinenaufsatz. Neben seinem guten Erhaltungszustand überzeugt das Stück durch das schöne Furnierbild im unteren Bereich und den schlanken, harmonisch proportionierten Aufbau des Vitrinenteils. Der bekrönende Aufsatz mit gedrechseltem Mittelornament und den flankierenden Türmchen unterstreicht die repräsentative Wirkung dieses Schreibmöbels – kann jedoch, und das zeigt die Erfahrung, von Liebhabern einer eher geradlinigen Formgebung auch abgenommen werden. Originalzustand,originale Beschläge!