Eckaufsatzvitrine lautet der Fachbegriff für diesen zweiteiligen Biedermeier Eckschrank mit bombiertem Korpus in Form einer Vierteltonne. Das norddeutsche/ preußische Möbel wurde aus Eiche erbaut und mit Mahagoni furniert. Fadeneinlagen aus Ahorn und die seitlich stilisierte klassizistische Pilaster-Anlage deuten auf ein frühe Entstehung um 1820/30 hin. “Sensationell” an der Konstruktion ist die Verwendung von bombierten/ gerundeten Glas. Vor Auslieferung erhält die Vitrine noch eine “Auffrischung” und Endpolierung der Schellackoberfläche. Schenkeltiefe: 60cm